auf Basis der Stephenson-Technik des Creative Healing nach Dr. Gowri Motha
Eine Massage für die Frau in jeder Phase ihres Lebens: Pubertät – Kinderwunsch – Schwangerschaft – Rückbildung – Klimakterium
Creative Healing wurde am Anfang der 20. Jhd. von Joseph B. Stephenson entwickelt. Es verbindet Massagen mit der Arbeit an Reflexzonen.
Die Stephenson-Technik des Creative Healing folgt diesen von Joseph B. Stephenson formulierten vier Grundprinzipien: 1. „Restore the body to normal temperature.“ Der Körper wird auf eine gleichmäßige Temperatur gebracht.2. „Create a vacuum.“ Durch wiederkehrende Massage-Handgriffe wird der Lymphfluß angeregt und so die Stoffwechselschlacken ausgeleitet. 3. „Break up congestion.“ Durch leichte, kreisende Bewegungen werden Kongestionen (vom lat. congerere = anhäufen) gelöst. 4. „Reposition substance.“ An die 3 ersten Prinzipien schließt sich das 4. Prinzip an, das sanft aber konsequent Gewebe und Strukturen reponiert und ausrichtet.
(aus: http://www.therapeutischefrauenmassage.de/methode.php)
In der 80er kam die londoner Gynäkologin Dr. Gowri Motha mit der Methode in Berührung. Begeistert von deren Wirksamkeit fügte sie diese in ihre Arbeit im Bereich der Frauenheilkunde (z.B. Kinderwunsch, Schwangerschaft) ein. Dr. Mothas Intention ist ganzheitlich zu heilen, woraus u.a. ein ganzheitliches Behandlungssystem für Schwangere Gentle Birth Method resultiert. In ihrer Arbeit kombiniert sie das schulmedizinische Wissen mit traditionellen Methoden.
Anwendungsgebiete der Therapeutische Frauen-Massage:
- Menstruationsbeschwerden (unregelmäßige Regelblutung, schmerzhafte Regelblutung)
- Ausbleiben der Regelblutung
- Hormonelle Dysbalance
- Kinderwunsch
- Schwangerschaft
- Rückbildung
- Nach Fehlgeburten
- Wechseljahrebeschwerden
- Kopfschmerzen (Migräne)
- Rückenschmerzen (auch Ischialgien)
Einige Empfehlungen:
- bei Regelmschmerzen und menstrueller Migräne Massage 5 Tage vor Einsetzen der Menstruationsblutung
- bei Zyklusunregelmäßigkeiten start am 23. ZT und Wiederholung im wöchentlichen Abstand
- bei Endometriose und Myome wird im 2-3 wöchigen Rhythmus massiert